Wann was geschah: Vom Anfang bis 2009 ↑
Die Neuapostolische Kirche setzt sich aus Gebietskirchen zusammen, die wiederum in kleinere Einheiten, Kirchenbezirke, aufgeteilt sind. Die Grenzen der Gebietskirchen und Kirchenbezirke orientieren sich dabei nicht unbedingt an politischen Grenzen wie etwa Kreis, Stadt, Bundesland, etc. Nachfolgend einige wichtige Ereignisse aus dem Kirchenbezirk Paderborn:
- 21.09.2005 Der Bezirk Paderborn wird aufgrund einer Bezirksstrukturreform in der Gebietskirche NRW gegründet. Er setzt sich aus anfänglich 18 Gemeinden zusammen, die aus den Bezirken Hamm, Quelle, Iserlohn und Detmold ausgegliedert und neu zum Bezirk Paderborn zusammengefasst werden. Die Bezirksleitung bilden Bezirksältester Hans-Dieter Kurtz, Lippstadt, Bezirksevangelist Martin Kaukerat, Ahlen sowie Bezirksevangelist Reinhold Krammenschneider, Bielefeld.
- 02.10.2005 In der Gemeinde Paderborn findet der erste Gottesdienst mit Apostel Wolfgang Schug im Bezirk Paderborn statt.
- 31.12.2005 Zum Jahresende wird aufgrund struktureller Veränderungen die Gemeinde Verl aufgelöst.
- 19.07.2006 In der Gemeinde Paderborn findet der erste Gottesdienst mit Bezirksapostel Armin Brinkmann im Bezirk Paderborn statt.
- 03.06.2008 Bezirksseniorengottesdienst mit Bezirksapostel Armin Brinkmann in der Gütersloh-Mitte.
Der Bezirk wird erweitert
- 01.01.2009 Zum Jahresbeginn gehört die Gemeinde Bad Driburg, bisher Bezirk Detmold, zum Bezirk Paderborn.
- 15.11.2009 An diesem Sonntag versetzt Bezirksapostel Armin Brinkmann den Bezirksältesten Hans-Dieter Kurtz aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand und ordiniert den bisherigen Vorsteher für die Gemeinde Soest, Hirte Friedhelm Sommer, zum neuen Bezirksältesten für den Bezirk Paderborn. Zum Bericht
Die Jahre 2010 bis 2014 ↑
- 17.03.2010 Gottesdienst mit Bezirksapostel Carlos Passuni aus Argentinien in der Gemeinde Gütersloh-Mitte.
- 14.07.2010 Gottesdienst mit Bezirksapostel Armin Brinkmann in der Gemeinde Soest.
- 25.12.2010 (1. Weihnachtstag) Bezirksapostel Armin Brinkmann hält in der Paderhalle in Paderborn für den Bezirk Paderborn den Gottesdienst. Eigentlich war der Besuch von Stammapostel Wilhelm Leber vorgesehen, aber wegen der schlechten winterlichen Witterungsverhältnisse hat der Stammapostel kurzfristig seinen Besuch abgesagt. Zum Bericht
- 27.03.2011 Bezirksapostel Armin Brinkmann ordiniert den bisherigen Vorsteher für die Gemeinde Ahlen, Priester Reinhard Volkmann, zum neuen Bezirksevangelisten und versetzt den Bezirksevangelisten Reinhold Krammenschneider in den Ruhestand. Zum Bericht
- 17.07.2011 Stammapostel Wilhelm Leber hält in der Paderhalle in Paderborn für den Bezirk Paderborn den ersten Gottesdienst und holt damit den wegen der schlechten Witterungsverhältnisse verschobenen Termin vom 25.12.2010 nach. Zum Bericht
- 27.11.2011 Bezirksapostel Armin Brinkmann setzt den Bezirksevangelisten Martin Kaukerat in den Ruhestand. Zum Bericht
- 06.04.2012 Gottesdienst mit Bezirksapostel Armin Brinkmannin der Gemeinde Bad Wünnenberg.
- 10.06.2012 Es findet mit Apostel Wolfgang Schug der letzte Gottesdienst in der Gemeinde Gütersloh-Blankenhagen statt. Die Mitglieder der Gemeinde Gütersloh-Blankenhagen zählen nun zur Gemeinde Gütersloh-Mitte.
- 19.08.2012 Kindertag mit Apostel Schug und Hoyer für die Apostelbereiche Schug und Hoyer im Wersestadion in Ahlen. Zum Bericht
- 20.12.2012 Gottesdienst mit Bezirksapostel Armin Brinkmann in der Gemeinde Lippstadt.
- 07.07.2013 In Vertretung für den Bezirksapostel Armin Brinkmann feiert Bezirksapostelhelfer Rainer Storck den Gottesdienst für Entschlafene in der Gemeinde Gütersloh-Mitte.
- 22.01.2014 Gottesdienst mit Bezirksapostel Armin Brinkmann in Rheda-Wiedenbrück.
- 14.05.2014 Es findet der erste Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde Paderborn statt.
- 21.12.2014 Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde Wickede.
Die Jahre 2015 bis 2019 ↑
- 19.06. - 21.06.2015 Kleiner Jugendtag für den Apostelbereich Schug im Wersestadion in Ahlen.
- 22.11.2015 Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde LIppstadt. Dieser Gottesdienst wurde in die Gemeinden Ahlen, Gütersloh-Mitte, Paderborn und Soest übertragen.
- 31.12.2015 Jahresabschlussgottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde Soest.
- 17.03.2016 Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück.
- 13.11.2016 Zentralgottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in Ahlen. Dieser Gottesdienst wurde per SAT-Übertragung auf die betreuten europäischen Geimeinden übertragen. Zum Bericht
- 26.04.2017 Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in Werl. In diesem Gottesdienst ordiniert der Bezirksapostel den Vorsteher der Gemeinde Lippstadt, Hirte Helmut Gaida und den Vorsteher der Gemeinde Warstein, Priester Olaf Koch, zu Bezirksevangelisten. Zum Bericht
- 24.09.2017 Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in Lippstadt. In diesem Gottesdienst empfangen Ruth und Klaus Dieter König (Ap.i.R.) den Segen zur goldenen Hochzeit.
- 21.12.2017 Gottesdienst mit Apostel Walter Schorr und Apostel Wolfgang Schug in Warendorf. In diesem Gottesdienst wird die Gemeinde Warendorf, bisher Bezirk Münster, dem Bezirk Paderborn übergeben.
- 11.02.2018 An diesem Sonntag ordiniert Bezirksapostel Rainer Storck den Vorsteher für die Gemeinde Warstein, Bezirksevangelist Olaf Koch, zum neuen Bezirksältesten für den Bezirk Paderborn und versetzt den bisherigen Bezirksältesten Friedhelm Sommer in den Ruhestand. Der Vorsteher der Gemeinde Bad Driburg, Evangelist Christoph Ewering, wird zum neuen Bezirksevangelisten ordiniert. Zum Bericht
- 09.01.2019 Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde Bad Driburg.
Die Jahre ab 2020 ↑
- 04.03.2020 Der Gemeindeverbund Bad Sassendorf, Soest und Warstein wird durch Apostel Wolfgang Schug zum Gemeindeverbund Möhne umbenannt.
- 21.06.2020 Bezirksapostel Rainer Storck setzt den Bezirksevangelisten Reinhard Volkmann in den Ruhestand. Zum Bericht
- 01.09.2021 Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde Bad Wünnenberg.
- 01.11.2021 Kirchengebäude der Gemeinde Meschede wurde durch Apostel Wolfgang Schug entwidmet.
- 01.12.2021 Die Gemeinde Bad Wünnenberg fusioniert mit der Gemeinde Büren.
- 01.06.2022 Fusionierung der Gemeinden Beckum und Ahlen und Profanierung des Kirchengebäudes in Beckum
- 18.12.2022 Die Gemeinde Wickede wird profaniert
- 25.12.2022 Fusion der Gemeinde Wickede mit der Gemeinde Werl
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.